Im Jahr 2000 riefen Unterstützer zur Rettung der Schildkröten ( Initiatoren American Tortoise Resuce und die Humane Society oft the United State ) diesen Tag ins Leben, um auf die Bedrohung der Schildkröten in unserer heutigen Zeit aufmerksam zu machen. Wir selbst haben einem ausgesetzten (oder ausgebüchstem ) Tier eine Heimat gegeben. Seit 3 Jahren lebt die Gelbwangenschmuckschildkröte Elisabeth in unserem Kinderhort. Wir haben es uns mit der Entscheidung nicht leicht gemacht, denn die Verantwortung für ein Tier ist groß. Da ja auch an Tagen, wo niemand im Hort arbeitet, die Schildkröte versorgt werden muss. Es gehört auch viel mehr als Füttern zur Haltung eines Haustieres. Gehege sauber machen, Gesundheit überprüfen , Nahrungsplan erstellen, Futterplan festlegen und immer wieder auch unsere Kinder mit beteiligen. Ein großes Dankeschön an Dustin, der Elisabeth jede Woche mit Wasserpflanzen versorgt. Ein DANKE auch an alle Kinder, welche das Obst und Gemüse aus ihrer Brotdose( wie Apfel, Gurke oder Möhre ) mit Elisabeth teilen. Es wird dann gefragt: „Darf ich die Elisabeth füttern?“ Und die freut sich über jeden Leckerbissen. In diesem Sinne : Elisabeth alles Gute und bleib´ lange gesund und munter in unserem Kinderhort!